?php session_set_cookie_params(2); session_start(); ?> Rutishauser Fotografie - Bild des Monats

"Das interessanteste an einem Foto ist die Geschichte dahinter"

Bild des Monats


Klapperschlange


Name: Texas-Klapperschlange
Wissenschaftlicher Name: Crotalus atrox

Beschreibung
Unter den Lieblingstieren nimmt die Schlange wohl einen der letzten Plätze ein (vermutlich zusammen mit den Spinnen). Die Klapperschlange belegt dabei innerhalb ihrer Spezies wahrscheinlich wieder einen der letzten Plätze.
Die Texas-Klapperschlange gehört mit einer Maximallänge von über 2 Metern zu den grössten Klapperschlangen.
Klapperschlangen leben ausschliesslich in Amerika. Sonst sind sie lediglich in Zoos und bei privaten Haltern in Terrarien zu finden. Das typische an den Klapperschlangen ist die Rassel am Schwanzende. Diese wird ausschliesslich zur Warnung benutzt. Jungtiere haben noch keine Rassel.
Die Klapperschlangen besitzen relativ lange Giftzähne im Oberkiefer, die beim Biss ausgefahren werden. Muskeln drücken dann gleichzeitig das hochpotente Gift aus den Drüsen im hinteren Teil des Kopfes in den Zahn, wo der Giftkanal nahe der Zahlspitze endet.
Beim Biss einer Klapperschlange wird das Gewebe an der Bissstelle geschädigt. Das Gift verhindert die Blutgerinnung und schädigt Zellen und Blutgefässe. Das Blut tritt also aus den Blutgefässen aus. Das führt zu inneren Blutungen und einem Ausfall von Herz-, Atem- und Nierenfunktionen, was schliesslich den Tod des Opfers zur Folge hat.
Auch für den Menschen kann der Biss einer Klapperschlange tödlich enden.

Obschon ich selber diese Tiere faszinierend finde, würde ich natürlich nie einer Klapperschlange so nahe kommen, dass ich so ein Foto machen kann. Diese Aufnahme konnte ich anlässlich eines Besuches im Schlangenzoo in Eschlikon (TG) durch die schützende Scheibe machen.


Aufnahmedaten:
07.10.2022, Kamera: Canon EOS 6D Mark II, Objektiv: 28-105mm (70mm), f/22, Belichtung: 1/25, ISO 1600


Bild des Monats